Marie F. Mongan betont, dass viele der Ängste, die Frauen im Zusammenhang mit Geburt empfinden, nicht aus persönlichen Erfahrungen stammen, sondern aus tief sitzenden, kulturell übernommenen Vorstellungen. Diese Vorstellungen sind nicht im bewussten Denken verankert, sondern im Unterbewusstsein – also jenem Teil der Psyche, der automatische Reaktionen, Gefühle und körperliche Prozesse beeinflusst, ohne dass wir es aktiv steuern.
Das Unterbewusstsein speichert früh erlernte Eindrücke: zum Beispiel, dass Geburt schmerzhaft, gefährlich oder dramatisch sei – eine Annahme, die sich durch Filme, Medien, Geschichten oder sogar beiläufige Bemerkungen im Alltag bei vielen Menschen festsetzt. Diese inneren Bilder wirken wie Programme: Wenn der Geburtsprozess beginnt, aktiviert das Unterbewusstsein genau diese gespeicherten Muster – was zu Angst, Anspannung und letztlich zu Schmerzen führen kann. Der bewusste Wille, ruhig zu bleiben oder „positiv zu denken“, reicht in diesem Moment meist nicht aus, weil das Unterbewusstsein stärker und schneller reagiert.
Deshalb ist ein zentrales Ziel von HypnoBirthing, das Unterbewusstsein gezielt umzuprogrammieren – weg von angstbeladenen Vorstellungen hin zu Vertrauen, Sicherheit und Entspannung. Dies geschieht über Methoden wie Tiefenentspannung, Atemtechniken, Visualisierungen und positive Suggestionen. In einem entspannten Zustand ist das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig für neue Denkweisen und Bilder. HypnoBirthing nutzt diesen Zustand, um Frauen auf einer tiefen inneren Ebene auf eine sanfte, selbstbestimmte Geburt vorzubereiten.
Indem das Unterbewusstsein lernt, Geburt als etwas Natürliches und sicheres zu begreifen, kann der Körper entsprechend reagieren. Die Muskeln arbeiten harmonisch zusammen, die natürlichen Hormone werden ungestört ausgeschüttet, und die Geburt kann im Fluss bleiben. Mongan beschreibt dieses Zusammenspiel zwischen Psyche und Körper als essenziell: Nur wenn das Unterbewusstsein „mitspielt“, kann die Frau wirklich loslassen und dem natürlichen Geburtsprozess vertrauen.